Skip to content

PROJEKTE u.a.

    • 2022 Swisttal-Miel, St. Georg Die mittelalterlichen Gewölbemalereien im Chor der katholischen Pfarrkirche St. Georg in Swisttal-Miel, Reinigung, Konservierung und Restaurierung im Auftrag des Erzbistums Köln
    • 2022 Köln, Hohe Domkirche Die Chorschrankenmalereien im Binnenchor der Hohen Domkirche zu Köln, Konservierung im Auftrag der Dombauhütte Köln, Werkvertrag
    • 2022 Swisttal-Miel, St. Georg Die Barocke Stuckdecke im Langhaus der katholischen Pfarrkirche St. Georg in Swisttal-Miel, restauratorische Begleitung der Instantsetzungsmaßnahme im Auftrag des Erzbistums Köln
    • 2022 Frankfurt am Main, Deutschordenskirche Restauratorische Untersuchung der Fassade der Deutschordenskirche in Frankfurt am Main zum historischen Putz- und Fassungsbestand sowie restauratorische Begleitung der großen Sanierungsmaßnahme 2022/2023 im Auftrag des Bischöflichen Ordinariats Limburg
    • 2022 Köln, Museum für Ostasiatische Kunst Zwei buddhistische Stelen aus Kalkstein, Reinigung, Klebung und Retusche im Auftrag der Stadt Köln
    • 2021 Köln, Hohe Domkirche Die Chorschrankenmalereien im Binnenchor der Hohen Domkirche zu Köln, Konservierung im Auftrag der Dombauhütte Köln, Werkvertrag
    • 2021 Köln, KOLUMBA Kunstmuseum 67 archäologische Funde aus der Domgrabung des Kölner Domes für die Jahresausstellung „In die Weite“ 2021/2022 in Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln, Inventarliste und fotografische Dokumentation
    • 2021 Morsbach, Basilika St. Gertrud Das teilfreigelegte Wandgemälde von Fritz Wingen von 1923 auf der Westwand der katholischen Pfarrkirche St. Gertrud in Morsbach, restauratorische Maßnahmen im Auftrag des Erzbistums Köln
    • 2021 Euskirchen – Kirchheim, St. Martinus Die Wand- und Gewölbemalereien von Ernst Jansen-Winkeln von 1948 sowie Teile der Architekturpolychromie in der katholischen Pfarrkirche St. Martinus in Euskirchen – Kirchheim, restauratorische Maßnahmen im Auftrag des Erzbistums Köln
    • 2021 Frankfurt am Main, Deutschordenskirche Die Raumschale der Deutschordenskirche in Frankfurt am Main, Ergänzung von diversen Putzfehlstellen sowie Retusche im jeweiligen Umgebungston im Auftrag des Bischöflichen Ordinariats Limburg
    • 2021 „Der Kuss“, eine Skulptur aus Gips von Lilo Grinzoff-Assenmacher Teilrestaurierung im Auftrag von privat
    • 2020 Köln, Hohe Domkirche Die Chorschrankenmalereien im Binnenchor der Hohen Domkirche zu Köln, Konservierung im Auftrag der Dombauhütte Köln, Werkvertrag
    • 2020 Fulda, Michaelskirche Die Wandmalereien aus dem 11. Jh. in der äußeren und inneren Rotunde, restauratorische Untersuchung sowie UV- Fluoreszenz- Fotografie in Zusammenarbeit mit Sascha Schüppen, Restaurator M.A im Auftrag des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen
    • 2020 “On the Edge”, eine Skulptur aus Gips von Grisha Bruskin Die Gipsskulptur „On the Edge“ von Grisha Bruskin, Teilrestaurierung im Auftrag von privat
    • 2020 Frankfurt am Main, Archäologisches Museum Frankfurt Fragmente des bemalten Wandputzes aus dem Zentralheiligtum der römischen Stadt Nida (Frankfurt am Main – Heddernheim), technologische Untersuchung sowie Konservierung ausgewählter Fragmente im Auftrag des Archäologischen Museums Frankfurt, gefördert durch die Ernst von Siemens Kunststiftung Berlin
    • 2020 Zülpich-Lövenich, kath. Pfarrkirche St. Agnes Die frühgotischen Wand- und Deckenmalereien des alten Chores, Voruntersuchung im Auftrag des Erzbistums Köln
    • 2019 Frankfurt am Main, Dommuseum
      Aufbau und restauratorische Betreuung der Ausstellung „Schätze aus dem Schutt – 800 Jahre St. Leonhard“ (16.08.2019 – 19.01.2020) im Dommuseum Frankfurt am Main
    • 2019 Köln, Hohe Domkirche
      Die Chorschrankenmalereien im Binnenchor der Hohen Domkirche zu Köln, Konservierung im Auftrag der Dombauhütte Köln, Werkvertrag
    • 2019 Frankfurt am Main, St. Leonhard
      Das romanische Pilgerportal und am nordwestlichen Pfeiler der Nordempore, Konservierung und Restaurierung von historischen Fassungsbefunden im Zuge der großen Innensanierung der Leonhardskirche im Auftrag der Stadt Frankfurt am Main
    • 2019 Frankfurt am Main, St. Leonhard / Archäologisches Museum Frankfurt
      Die Fragmente des gotischen, polychrom gefassten Heiliggrabaltares aus der Grabung in der Leonhardskirche in Frankfurt am Main im Archäologischen Museum Frankfurt, Konservierung und Reinigung im Auftrag der Stadt Frankfurt am Main
    • 2018 Köln, Hohe Domkirche
      Die Chorschrankenmalereien im Binnenchor der Hohen Domkirche zu Köln, Konservierung im Auftrag der Dombauhütte Köln, Werkvertrag
    • 2018 Frankfurt am Main, St. Leonhard / Archäologisches Museum Frankfurt
      Die Fragmente des gotischen, polychrom gefassten Heiliggrabaltares aus der Grabung in der Leonhardskirche in Frankfurt am Main im Archäologischen Museum Frankfurt, Konservierung und Reinigung im Auftrag der Stadt Frankfurt am Main
    • 2018 Köln, KOLUMBA Kunstmuseum des Erzbistums Köln
      Die gefasste tönerne Muttergottes einer Pieta aus dem 15. Jh., Untersuchung zur Herstellungstechnik und zum Fassungsaufbau
    • 2018 Frankfurt am Main, St. Leonhard
      Die gefasste gotische Beweinungsgruppe aus der Grabung in der Leonhardskirche in Frankfurt am Main in der Werkstatt des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Rekonstruktion aus 63 Scherben sowie Ergänzung und Retusche im Auftrag des Dommuseums Frankfurt, gefördert durch die Ernst von Siemens Kunststiftung Berlin
    • 2018 Frankfurt am Main, St. Leonhard / Archäologisches Museum Frankfurt
      Eine gefasste mittelalterliche Assistenzfigur aus Tuffstein aus der Grabung in der Leonhardskirche in Frankfurt am Main, Untersuchung sowie Konservierung und Reinigung im Auftrag der Stadt Frankfurt am Main
    • 2017 Köln, Hohe Domkirche
      Die Chorschrankenmalereien im Binnenchor der Hohen Domkirche zu Köln, Konservierung im Auftrag der Dombauhütte Köln, Werkvertrag
    • 2017 Frankfurt am Main, St. Leonhard / Archäologisches Museum Frankfurt
      Die Fragmente des gotischen, polychrom gefassten Heiliggrabaltares aus der Grabung in der Leonhardskirche in Frankfurt am Main im Archäologischen Museum Frankfurt, Untersuchung und Konservierungskonzept im Auftrag der Stadt Frankfurt am Main
    • 2017 Frankfurt am Main, Historisches Museum
      Das Gemälde „Frühlingsreigen“ von Hans Thoma, Untersuchung und Transportempfehlung im Auftrag des Historischen Museums Frankfurt am Main
    • 2017 Frankfurt am Main, Deutschordenskirche
      Die mittelalterliche Wandmalerei mit Passionszyklus auf der Nordseite des Langhauses der Deutschordenskirche in Frankfurt am Main, Restaurierung im Auftrag des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Werkvertrag
    • 2016 Köln, KOLUMBA Kunstmuseum des Erzbistums Köln
      Das frühmittelalterliche Hermann – Ida – Kreuz, Untersuchung und Reinigung der Gemme aus Lapislazuli / Kopf der Livilla im Auftrag des Kolumba Kunstmuseums
    • 2016 Gelnhausen, Marienkirche
      Die staufischen Monumentalmalereien in den Blendarkaden des oberen Vorchores, Untersuchung und Restaurierungskonzept im Auftrag des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Werkvertrag
    • 2016 Köln, Hohe Domkirche
      Die Chorschrankenmalereien im Binnenchor der Hohen Domkirche zu Köln, Konservierung im Auftrag der Dombauhütte Köln, Werkvertrag
    • 2016 Fritzlar, Evangelische Stadtkirche ehem. Minoritenkirche 
      Die mittelalterliche Wandmalerei einer Muttergottes mit Kind auf der Nordseite des Chores, restauratorische Untersuchung im Auftrag des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen
    • 2016 Frankfurt am Main, St. Leonhard
      Mittelalterliche Wandmalereien in der Heiliggrabkapelle und im Chorhaupt, restauratorische Sicherung für die Baumaßnahme im Auftrag der Stadt Frankfurt am Main
    • 2015 Köln, KOLUMBA, Kunstmuseum des Erzbistums Köln
      Der Labyrinthstein mit Inkrustationen aus St. Severin in Köln, Reinigung und Vorbereitung für die Ausstellung im Auftrag des Kolumba Kunstmuseums
    • 2015 Frankfurt am Main, Deutschordenskirche
      Die mittelalterliche Wandmalerei mit Passionszyklus auf der Nordseite des Langhauses der Deutschordenskirche in Frankfurt am Main, Untersuchung und Restaurierungskonzept im Auftrag des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Werkvertrag
    • 2015 Frankfurt am Main, St. Leonhard
      Die Fragmente einer gefassten gotischen Beweinungsgruppe aus der Grabung in der Leonhardskirche in Frankfurt am Main in der Werkstatt des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Untersuchung und Konservierung der Fassung an 63 Scherben, Konzept zur Restaurierung und zur Ausstellung im Auftrag des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Werkvertrag
    • 2014 Eltville am Rhein, Kloster Eberbach
      Fragmente von mittelalterlichen Tonplastiken aus Kloster Eberbach in Eltville am Rhein in der Werkstatt des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Technologische Untersuchung der Fundstücke und Erstellung eines Inventarisierungskataloges im Auftrag des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Werkvertrag
    • 2014 Herbstein – Stockhausen, Evangelische Pfarrkirche
      Rekonstruktion der Dekorationsmalerei in Teilbereichen des Innenraums, Kalktechnik an die ursprüngliche Leimtechnik anschließend im Auftrag der evangelischen Kirchengemeinde Stockhausen
    • 2013 Köln, Hohe Domkirche
      Die Chorschrankenmalereien im Binnenchor der Hohen Domkirche zu Köln, Konservierung im Auftrag der Dombauhütte Köln, Werkvertrag
    • 2012 – 2013 Mittel – Seemen / Gedern, Evangelische Pfarrkirche
      Die mittelalterlichen Wand- und Gewölbemalereien im Chorraum der evangelischen Pfarrkirche in Mittel – Seemen, Konservierung und Restaurierung im Auftrag der evangelischen Kirchengemeinde Mittel – Seemen
    • 2011 – 2012 Bimbach, St. Laurentius
      Die mittelalterlichen Wand- und Gewölbemalereien in der Turmkapelle der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius, Konservierung und Restaurierung im Auftrag der katholischen Pfarrgemeinde Bimbach
    • 2009 – 2011 Kirtorf – Lehrbach, Von Lehrbach‘sche Kapelle
      Die Wand- und Gewölbemalereien im Innenraum der mittelalterlichen von Lehrbach‘schen Kapelle in Kirtorf – Lehrbach, restauratorische Untersuchung, Maßnahmenkonzept und Konservierung im Auftrag des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen
    • 2007 – 2009 Marburg, St. Johannes – Evangelist
      Das gefasste mittelalterliche Sakramentshaus in St. Johannes – Evangelist, restauratorische Untersuchung, Maßnahmenkonzept sowie Konservierung und Restaurierung im Auftrag der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes – Evangelist

FREIBERUFLICHE MITARBEIT u.a.

    • 2014 Lübeck, Europäisches Hansemuseum mit ehemaligem Burgkloster
      Die Restaurierung der mittelalterlichen Gewölbemalereien in der Großen Halle des ehemaligen Burgklosters in Lübeck im Auftrag von Fa. Rinko Berg, Dipl.-Rest., Hannover
    • 2012 – 2013 Bonn – Bad Godesberg, Michaelskapelle
      Die Restaurierung der barocken Stuckdecke in der Michaelskapelle in Bonn – Bad Godesberg im Auftrag von Fa. Restauratoren Kartäuserhof, Michael Streuff, Köln
    • 2010 – 2012 Köln, Hohe Domkirche
      Die Restaurierung der Chorpfeilerfiguren des Kölner Domes im Auftrag von Fa. Restauratoren Kartäuserhof, Georg Maul, Köln
    • 2012 Bonn, Haus der Geschichte
      Die Montage römischer Wandmalereifragmente für die Dauerausstellung „Römerkeller“ im Haus der Geschichte Bonn im Auftrag von Fa. Keller – Restaurierungen, Köln
    • 2011 Deidesheim a. d. Weinstraße
      Die Restaurierung einer Grotte aus Kalksinter im Garten des Weingutes Von Winning im Auftrag von Fa. Keller – Restaurierungen, Köln
    • 2003 – 2005 Hochheim a. M., Hessen
      Die Restaurierung des barocken Deckenfresko von Johann Baptist Enderle im Auftrag von Fa. Steyer Restaurierung